OA Grundlagen
Die Open Access-Welt ist ständig in Bewegung: technische Weiter- und Neuentwicklungen, neue Initiativen, rechtliche Aspekte (z.B. CC-Lizenzen), Erfolge, Beschlüsse und vieles mehr wird laufend online geteilt. Bleiben Sie mit Hilfe dieser Auswahl aktuell!
Seiteninhalt
- Tweets zu #openaccess
- Helmholtz Open Access Newsletter
- SPARC Open Access Forum & Newsletter
- Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://www.open-access.net/)
- GOAL: Global Open Access List
- wisspub.net, Gemeinschaftsblog zu wissenschaftlicher Kommunikation im Netz
- Blog von Richard Poynder
- Scinoptica-Blog von Ulrich Herb
Tweets zu #openaccess
Helmholtz Open Access Newsletter
Das Open Access Koordinationsbüro der Helmholtz Gemeinschaft publiziert mindestens einmal im Quartal einen Newsletter, der über aktuelle Entwicklungen im Bereich Open Access informiert. Nebst Helmholtz-relevanten und allgemein relevanten Themen enthält der Newsletter aktuelle Literaturhinweise.
SPARC Open Access Forum & Newsletter
Die Scholarly Publishing and Academic Research Coalition führt ein Forum, moderiert von Stacie Lemick, rund um Open Access und wissenschaftliches Publizieren. Gleichzeitig wird in regelmässigen Abständen ein Newsletter - verfasst von Peter Suber - veröffentlicht, der die wichtigsten Geschehnisse zusammenfasst.
Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://www.open-access.net/)
Diese Mailing Liste ermöglicht einen breiten Einblick in die Welt von Open Access. Es werden beispielsweise Themen zur Finanzierung, zur Archivierung sowie rechtliche Aspekte von Open Access Inhalten behandelt.
GOAL: Global Open Access List
Diese globale Mailingliste wird von Richard Poynder moderiert. Hier werden globale Themen rund um Open Access behandelt. Die Liste richtet sich an Forschende, Universitäten, Forschungsinstitutionen, Geldgeber, politisch oder gesetzlich involvierte Personen sowie an kommerzielle Instanzen und andere Interessierte.
wisspub.net, Gemeinschaftsblog zu wissenschaftlicher Kommunikation im Netz
Ein Gemeinschaftsblog von Fachpersonen aus der Welt des Open Access und der wissenschaftlichen Kommunikation.
Blog von Richard Poynder
Richard Ponyder ist ein unabhängiger Journalist und Blogger, der sich spezialisiert hat auf die Themen Informationstechnologie, Wissenschaftliche Kommunikation, Online Datenbank-Services, Open Science, e-Science, geistiges Eigentum. Ein spezielles Interesse hat er an Open Access, zu diesem Thema interviewt er immer wieder Fachleute und schreibt darüber in seinem Blog. Zudem ist er Moderator der Global Open Access List
Scinoptica-Blog von Ulrich Herb
In diesem Blog findet man aktuelle Informationen rund um Open Access, Open Science und Open Data. Neben rechtlichen Aspekten (z.B. CC-Lizenzen) werden auch die Publikationskosten und deren Entwicklung im Zusammenspiel zwischen Universitäten, Forschenden und Verlagen beleuchtet.